Mit dem neuen Fort-und Weiterbildungsprogramm bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an aktuellen und zukunftsweisenden Themen mit unterschiedlichen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten. Unser zentrales Anliegen ist es, die Einrichtungen und Ihre Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Lern- und Veränderungsprozessen zu begleiten und in ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen. Gemessen an dem kontinuierlichen Wandel im Bereich der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege müssen Organisationen, die im Wettbewerbsumfeld stehen, sich schneller, effektiver und zielgerichteter marktorientiert verändern.
Titel | Zeitraum | |
Praxisanleitung – PAL Kurs 22 Berufspädagogische Weiterbildung für Fachkräfte in der Pflege (in Anlehnung an die Pflegeberufereform zur Generalistischen Pflegeausbildung) (300h) | 20.05.2019 – 06.03.2020 | |
Qualifizierung zur Betreuungsassistent/-in in der Altenhilfe qualifiziert nach § 53 c SGB XI | 29.04.2019 – 02.07.2019 | |
Qualifikation - Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) | 24.01.2019 – 19.11.2019 | |
Palliative Care für Pflegeberufe (160h) • Kurs 15 | 22.10.2018 – 12.07.2019 | |
Palliative Care für Pflegeberufe (160h) • Kurs 16 | 04.03.2019 – 15.11.2019 | |
Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege – Pflegedienstleitung (640UE) • Kurs 02 | 06.11.2017 – 08.05.2019 | |
Palliative Praxis (40h) | auf Anfrage | |
In Würde sterben • Wege zur Implementierung in eine Hopiz- und Palliativkultur | auf Anfrage |
Sie haben noch Fragen oder interessieren sich für eines unserer Angebote? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da. Selbstverständlich werden von uns sämtliche Informationen streng vertraulich behandelt.
Diakonie Akademie Wuppertal
Lucasstraße 1-3 • 42107 Wuppertal
Tel. 0202 2693093-0 • Fax: 0202 2693094-0
www.diakonie-akademie.de
akademie(at)diakonie-wuppertal.de